Jegliche Probleme bei Pferden
artgerecht lösen
Hier können Sie die kompletten Erlebnisberichte unserer Kunden lesen.

GESCHICHTE VON ALEX UND Remmi – THEMA: Schreckhaft im Gelände
Die Geschichte von Alex und Remmi Thema: Schreckhaft im Gelände Als ich anfing dachte ich niemals, dass sich alles so krass entwickeln würde. In meinem Kopf waren ständige Gedanken und Ängste sobald es alleine ins Gelände ging. Ach, heute gehe ich nicht, es windet zu stark, ach nee, dahinter lieber nicht vorbei, da steht was

Geschichte von Waldemar mit Touré und Ascari
Die Geschichte von Waldemar mit Touré und Ascari Thema: Dressurprofi Wieder eine tolle Kundenrezension, die wir mit euch teilen dürfen. Vielen Dank Waldemar! Seit August diesen Jahres trainiere ich meine beiden Trakehner, Ascari und Touré mit Hilfe von Timo’s Konzept. Ich bin sowohl von der physischen als auch der psychischen Entwicklung sehr zufrieden! Unsere Beziehung

Geschichte von Alex und Isolfur – Thema: Jungpferdeausbildung
Geschichte von Alex und Isolfur Thema: Jungpferdeausbildung Mein Name ist Alexandra Juhre und habe einen 4,5 jährigen ungerittenen Isländerwallach Namens Isolfur. Ich trainiere inzwischen seit ca 1 1/2 Jahre mit Timo. Damals bin ich nur durch Zufall auf das Training von Timo gestoßen, da er für eine Trainingseinheit bei uns auf dem Hof war. Zu

Geschichte von Loreen und Bailey – Thema: Pferd zieht extrem zum Gras
Geschichte von Loreen und Bailey Thema: Pferd zieht extrem zum Gras Meine 9 jährige Andalusier Stute Bailey ist ein wirklich menschenbezogenes und braves Pferd. Doch leider konnte ich das nicht in jeder Situation behaupten. Passend zum Frühling: GRASEN. Das war schon immer ein Problem bei Bailey und mir, aber gerade in der Zeit in der

Geschichte von Heike und Krümel – Thema: Angst beim Reiten und Muskelaufbau beim Pferd
Geschichte von Heike und Krümel Thema: Angst beim Reiten und Muskelaufbau beim Pferd Thema ANGST beim Reiten und wie man es schafft diese loszuwerden! Die klassischen Sätze: „Reite über deine Angst hinweg!“ helfen selten! Was aber dagegen hilft ist, wenn man beginnt sein Pferd und die Situation zu verstehen. Zudem eine stabile Pferd-Mensch-Beziehung etabliert, um

Geschichte von Petra und Fly – Thema: Pferd reagiert extrem auf jeden Umweltreiz
Geschichte von Petra und Fly Thema: Pferd reagiert extrem auf jeden Umweltreiz Wieder eine spannende Kundenrezension: Fly ein Pferd mit einem extrem hohen >> STRESSPOTENZIAL << -> Schreckhaftigkeit, Angespanntheit, Hypernervosität, permanente Unruhe,… -> Tierärztliche Diagnose erhöhte Herzfrequenz in Ruheposition, etc. Ein Zustand, der nicht nur für die Menschen in ihrer Umgebung schwierig und gefährlich wurde,

Geschichte von Wiebke und Adriano – Thema: Pferd buckelt unterm Sattel
Geschichte von Astrid und Luise Thema: Dissoziatives Verhalten – gebrochenes Pferd Wieder eine spannende Geschichte, die wir teilen dürfen:Adriano hat sich vom Pulverfass zum Verlasspferd gewandelt! Liebe Wiebke, wir sind extrem stolz auf euch zwei, wie ihr entwickelt habt! ——- Im Herbst 2016 kaufte ich den 8-jährigen Lewitzer Wallach Adriano und erfüllte mir damit einen

Geschichte von Astrid und Luise – Thema: Dissoziatives Verhalten – gebrochenes Pferd
Geschichte von Astrid und Luise Thema: Dissoziatives Verhalten – gebrochenes Pferd Diesmal die Geschichte von einem dissoziativen, extrem introvertiertem und ängstlichem Pferd: Nach außen hin schien das Pferd ruhig und gut erzogen, im Inneren sah es jedoch ganz anders aus. Aber lest selbst…. Es freut uns unglaublich, dass sich immer mehr Kunden trauen, die Geschichte

Geschichte von Hanna und Bella – Thema: Hufschmied nur mit Sedierung möglich
Geschichte von Hanna und Bella Thema: Hufschmied nur mit Sedierung möglich Ein tolles Beispiel für den Unterschied Symptom – Ursache: Man kann an dem Symptom arbeiten, sodass das Pferd lernt, dass es beim Hufschmied still stehen muss oder man arbeitet an der Ursache. Automatisch aus sich selbst heraus, ist das Pferd in der Lage sich